Bericht Ortsvorsteherin
Infoveranstaltung Tannbachstraße
OV Breitenbücher berichtete über die am 27.11.2024 stattgefundene Informationsveranstaltung zur Erschließung der Tannbachstraße. Die Veranstaltung war gut besucht und bot umfassende Möglichkeiten zum Austausch. Zahlreiche offene Punkte wurden direkt vor Ort mit den zuständigen Ansprechpartnern besprochen. Darüber hinaus wurden ausführliche Einblicke in die geplanten Baumaßnahmen gegeben.
Steinenberger Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr war der Steinenberger Weihnachtsmarkt bei bestem Wetter ein großer Erfolg und konnte sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen. Aus der Bürgerschaft gab es durchweg sehr positives Feedback. Besonders die erweiterten Angebote, wie das Kinderbasteln und der Kunstmarkt im Gemeindehaus, fanden großen Anklang.
OV Breitenbücher spricht allen Helfern, Besuchern, Vereinen, Standbetreibern, Musikern, dem Schulchor der Grundschule Steinenberg, dem Kinderhaus Pusteblume und dessen Elternbeirat, der Spenderin der Nordmanntanne für den Kirchplatz und Fr. Muslija vom Ortsamt ein herzliches Dankeschön aus. Ein besonderer Dank gilt dem ORGA-Team der Steinenberger Märktle mit Fr. Massari und Fr. Pillkahn, für deren großes Engagement und Einsatz.
Teil-Umnutzung DG in Einliegerwohnung mit Dachflächenfenster und Zugang über Außentreppe, Silcherstraße 15, Steinenberg
Beantragt wurde auf dem Grundstück Silcherstraße 15 in Steinenberg die Umnutzung des Dachgeschosses in eine Einliegerwohnung. Das Dachgeschoss soll geteilt und zwei weitere Dachflächenfenster sowie eine Eingangstüre eingebaut werden. Weiter soll auf der Nordostseite des Wohngebäudes als Zugang zur Wohnung im Dachgeschoss eine neue Außentreppe mit einer Breite von 1,25 m und einer Länge von 7,80 m erstellt werden.
Die Außentreppe nimmt unüberbaubare Grundstücksfläche in Anspruch, weshalb eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes erforderlich ist.
Der Ortschaftsrat empfiehlt einstimmig, das Einvernehmen für die Teil-Umnutzung DG in eine Einliegerwohnung mit Dachflächenfenster sowie für das Erstellen einer Außentreppe auf dem Grundstück Silcherstraße 15 in Steinenberg herzustellen.
Die erforderlichen Stellplätze sind nachzuweisen.
Wohnhausumbau und Erweiterung, Erweiterung der Garagen im UG, Errichtung von 2 Stellplätzen, Anbau von Balkonen, Obersteinenberger Straße 39, Steinenberg
Beantragt wurde der Wohnhausumbau und Erweiterung, die Erweiterung der Garagen im UG, die Errichtung von 2 Stellplätzen sowie der Anbau von Balkonen auf dem Grundstück Obersteinenberger Straße 39 in Steinenberg.
Mit dem Wohnhausumbau/der Erweiterung wird im südlichen Grundstücksbereich vollumfänglich nicht überbaubare Fläche in Anspruch genommen. Zudem entsteht durch den Wohnhausumbau ein weiteres Vollgeschoss. Mit dem Balkon im Dachgeschoss wird die Baugrenze um 2,00 m überschritten.
Für den Anbau auf der Südseite, das zusätzliche Vollgeschoss sowie der Überschreitung der Baugrenze mit dem Balkon im Dachgeschoss sind Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes erforderlich.
Der Ortschaftsrat empfiehlt einstimmig, das Einvernehmen der Gemeinde für den Wohnhausumbau und Erweiterung, Erweiterung der Garagen im UG, Errichtung von 2 Stellplätzen sowie den Anbau von Balkonen auf dem Grundstück Obersteinenberger Straße 39, Flst. 666.
Für die abschließende Beurteilung der Erschließung ist ein Entwässerungsgesuch vorzulegen.
Die Anfragen befassten sich mit:
- Der renovierungsbedürftigen Ortsamtstoilette zwischen EG und 1. OG im Zwischengang des Flurs
- Der noch anhaltenden problematischen Fußgängersituation in der Römerstraße.
- Der geplanten Fertigstellung der Straßen Baumaßnahme in der Römerstraße.